Zentrales Fortbildungsportal der dgs e.V.
Zentrales Fortbildungsportal der dgs e.V.

Hinweis zu Anmeldungen bei der LG Westfalen-Lippe

Die LG Westfalen-Lippe verfügt über eine eigene Fortbildungseinrichtung: dgs-doppelpunkt. Insofern werden Sie bei Interesse an einer Fortbildung auf die Anmeldeseite des Portals dgs-doppelpunkt weiter geleitet.

Sie finden dort die spezifischen Anmeldemodalitäten der dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe als auch die AGBs.

 


 

Fortbildungsübersicht

zur Übersicht: Back

Sprachtherapie bei Morbus Parkinson

Referentin ist Andrea Schwindt.

Veranstaltungsdatum:

11. Februar 2023

Anzahl der Fortbildungspunkte: 8

Vorgesehene Teilnehmerzahl: 20

Inhalte der Veranstaltung

Menschen, die an einem ideopathischen oder atypischen Parkinsonsyndrom erkrankt sind, erleben zu einem Großteil im Krankheitsverlauf die Entwicklung von Sprech-, Schluck- oder auch Sprachstörungen. Das Sprechen wird häufig leise und undeutlich, auch zeigen sich zunehmend Probleme bei der Nahrungsaufnahme. Zudem treten Veränderungen der Kommunikationsfähigkeit auf, bedingt durch Wortfindungsstörungen und Gedächtnisdefizite. Ziel des Seminars ist es, sprachtherapeutische Handlungsmöglichkeiten und Therapieinhalte kennenzulernen, die die Betroffenen in ihrer jeweiligen Krankheitsphase unterstützen und zum Erhalt der Lebensqualität beitragen sollen. Inhalte: Symptome und Verläufe des ideopathischen und atypischen Parkinsonsyndroms; Erläuterungen der parkinsonspezifischen Sprech-, Schluck- und Sprachstörungen; Behandlungskonzepte/ Therapieansätze; begleitende Faktoren wie z.B. Depression und demenzielle Erkrankungen. Methodisch gliedert sich das Seminar in Theorie-Input, Fallbeispiele und Diskussionen. Die Teilnahme setzt Grundkenntnisse in der sprachtherapeutischen Arbeit mit Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen voraus. Wir präferieren eine Präsenzveranstaltung. Sollte diese z.B. aufgrund einer nicht erreichten Mindestteilnehmerzahl oder pandemiebedingt, nicht möglich sein, werden wir diese Veranstaltung als Online-Seminar anbieten. Auch hier ist jedoch eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr inklusive Verpflegung

Mitglieder dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe

 125 Euro

Studierende/LAA dgs-LG Westfalen-Lippe

 112 Euro

dgs-Mitglieder

 135 Euro

Studierende/LAA dgs-Mitglieder

 121 Euro

Nichtmitglieder

 149 Euro

Studierende/LAA Nichtmitglieder

 134 Euro

Veranstaltungsort

Unterkunft

Diese Veranstaltung wird zur Zeit nicht angeboten.
 
Neue Seminare
hinzugefügt am  12.03.2023
Tag der Sprache
Aktuelles

Donnerstag, 06. Februar 2020

34. Bundeskongress der dgs in Berlin 2020

Alle Informationen zum Bundeskongress finden Sie hier

Dienstag, 24. April 2018

Bundeskongress der dgs e.V. in Rostock (20.-22.9.2018)

Frühbucher-Rabatt bis zum 31. Mai 2018!

Dienstag, 03. April 2018

Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES X)