Zentrales Fortbildungsportal der dgs e.V.
Zentrales Fortbildungsportal der dgs e.V.

Hinweis zu Anmeldungen bei der LG Westfalen-Lippe

Die LG Westfalen-Lippe verfügt über eine eigene Fortbildungseinrichtung: dgs-doppelpunkt. Insofern werden Sie bei Interesse an einer Fortbildung auf die Anmeldeseite des Portals dgs-doppelpunkt weiter geleitet.

Sie finden dort die spezifischen Anmeldemodalitäten der dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe als auch die AGBs.

 


 

Fortbildungsübersicht

zur Übersicht: Back

"Der, die, das" bei Kindern mit SES. Testung und Förderung von Genusfähigkeiten nach StrateGE

Referentin ist Maria Lenzen M.Sc.

Veranstaltungsdatum:

20./21. Oktober 2023

Anzahl der Fortbildungspunkte: 14

Vorgesehene Teilnehmerzahl: 24

Inhalte der Veranstaltung

Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) haben häufig Schwierigkeiten mit dem richtigen Artikelgebrauch. Die Kinder nutzen oft falsche Artikel (der Blume) oder lassen sie ganz aus (__ Blume). Diese Schwierigkeiten bleiben oftmals hartnäckig über das Grundschulalter hinaus bestehen und führen u.a. zu Problemen im Verständnis von schulischen Aufgaben oder im Formulieren von eigenen Texten. Im Seminar wird es darum gehen, wie die Genusfähigkeiten der Kinder in der sprachheilpädagogischen Praxis gemessen und gefördert werden können. In diesem Rahmen erfolgt zunächst eine theoretische Einführung zum Thema Genuserwerb bei Kindern mit SES. Darauf aufbauend werden Möglichkeiten zur kindgerechten Messung von Genusfähigkeiten behandelt. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Genusförderung nach dem Konzept StrateGe – Strategien zum Genuslernen (Riehemann, 2021). Dieses zielt darauf ab, bei den Kindern selbstregulierte Lernprozesse zu aktivieren und sie dadurch langfristig im Genuserwerb zu unterstützen. Wir präferieren eine Präsenzveranstaltung. Sollte diese z.B. aufgrund einer nicht erreichten Mindestteilnehmerzahl oder pandemiebedingt, nicht möglich sein, werden wir diese Veranstaltung als Online-Seminar anbieten. Auch hier ist jedoch eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Teilnahmegebühr

Teilnamegebühr inklusive Verpflegung

Mitglieder dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe

 205 Euro

Studierende/LAA dgs-Mitglieder LG Westfalen-Lippe

 184 Euro

dgs-Mitglieder

 215 Euro

Studierende/LAA dgs-Mitglieder

 193 Euro

Nichtmitglieder

 237 Euro

Studierende/LAA Nichtmitglieder

 213 Euro

Veranstaltungsort

Unterkunft

Der Anmeldeschluss der Veranstaltung im ZFP ist leider abgelaufen, bitte wenden Sie sich an den Ansprechpartner der Landesgruppe.
 
Neue Seminare
Aktuelles

Donnerstag, 06. Februar 2020

34. Bundeskongress der dgs in Berlin 2020

Alle Informationen zum Bundeskongress finden Sie hier

Dienstag, 24. April 2018

Bundeskongress der dgs e.V. in Rostock (20.-22.9.2018)

Frühbucher-Rabatt bis zum 31. Mai 2018!

Dienstag, 03. April 2018

Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES X)