Zentrales Fortbildungsportal der dgs e.V.
Zentrales Fortbildungsportal der dgs e.V.

Hinweis zu Anmeldungen bei der LG Westfalen-Lippe

Die LG Westfalen-Lippe verfügt über eine eigene Fortbildungseinrichtung: dgs-doppelpunkt. Insofern werden Sie bei Interesse an einer Fortbildung auf die Anmeldeseite des Portals dgs-doppelpunkt weiter geleitet.

Sie finden dort die spezifischen Anmeldemodalitäten der dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe als auch die AGBs.

 


 

Fortbildungsübersicht

Einträge 1 bis 10 von 14

Seite 1

Seite 2

nächste

Abstract wordsdigitale Medien, Apps in der Sprachtherapie
Veranstaltungsbeginn: 28. Februar 2023; 14. und 28. März 2023
einzeln buchbar oder als Gesamtpaket
Inhaltsauszug: Teil 1: Grundlagen, Auswahlkriterien, didaktische Prinzipien und assistive Hilfen im Förderschwerpunkt Sprache ... anzeigen
Abstract wordsMehrsprachigkeit
Veranstaltungsbeginn: 21./22. April 2023
Inhaltsauszug: Anhand neuester Literatur werden Möglichkeiten der Verlaufsdiagnostik mehrsprachiger 3-8 jähriger Kinder dargestellt. ... anzeigen
Abstract wordsArbeitsgedächtnis, Gedächtnistraining, Strategietraining
Veranstaltungsbeginn: 22.April 2023
Inhaltsauszug: Französischwörtchen auswendig lernen, eine Einkaufsliste im Kopf behalten, Anweisungen erinnern, sich eine Wegstrecke ... anzeigen
Abstract wordsressourcenorientierte Gesprächsführung, Effektivität, Elterngespräche, Umgang mit Angehörigen
Veranstaltungsbeginn: 12./13. Mai 2023
Inhaltsauszug: Der systemisch-konstruktivistische Coachingansatz stellt auch für die logopädische Arbeit eine große Bereicherung ... anzeigen
Abstract wordsSprachentwicklungsverzögerung, Sprachentwicklungsstörung, Wahrnehmung
Veranstaltungsbeginn: 05./06. Mai 2023
Inhaltsauszug: Kindliche Sprachstörungen treten häufig in Zusammenhang mit weiteren Entwicklungsverzögerungen auf und zeigen somit ... anzeigen
Abstract wordsStottern, Stottertherapie bei Jugendlichen und ErWachsenen
Veranstaltungsbeginn: 16./17. Juni 2023
Inhaltsauszug: In diesem Seminar wird vermittelt, wie stotternde Jugendliche und Erwachsene ihr Stottern in Hinblick auf flüssigeres ... anzeigen
Abstract wordsLate Talker, Sprachentwicklungsverzögerung, Sprachentwicklungsstörung, Symbolverständnis
Veranstaltungsbeginn: 16./17. Juni 2023
Inhaltsauszug: Sprachentwicklung braucht „Bilder im Kopf“. Spielentwicklung braucht „Bilder im Kopf“. Für behinderte, ... anzeigen
Abstract wordsDysarthrophonie, neurologische Stimmstörungen
Veranstaltungsbeginn: 25./26. August 2023
Inhaltsauszug: Das Seminar soll allen Dysarthrietherapeut*innen helfen, ihre Therapie zielgerichteter zu planen und durchzuführen. ... anzeigen
Abstract wordsAussprachestörungen, Phonologie, P.O.P.T.
Veranstaltungsbeginn: 25./26. August 2023
Inhaltsauszug: Die Einteilung kindlicher Aussprachestörungen unklarer Genese ist in der deutschsprachigen Literatur von großen ... anzeigen
Abstract wordsDysgrammatismus, SES, SEV
Veranstaltungsbeginn: 22./23. September 2023
Inhaltsauszug: Welche Diagnostik passt eigentlich am besten zu welchem Patienten? Mit welchem der zahlreichen Therapieansätze kommt ... anzeigen
 
Neue Seminare
hinzugefügt am  12.03.2023
Tag der Sprache
Aktuelles

Donnerstag, 06. Februar 2020

34. Bundeskongress der dgs in Berlin 2020

Alle Informationen zum Bundeskongress finden Sie hier

Dienstag, 24. April 2018

Bundeskongress der dgs e.V. in Rostock (20.-22.9.2018)

Frühbucher-Rabatt bis zum 31. Mai 2018!

Dienstag, 03. April 2018

Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES X)