Zentrales Fortbildungsportal der dgs e.V.
Zentrales Fortbildungsportal der dgs e.V.

 


Diese Fortbildungsübersicht zeigt Fortbildungen -

unabhängig vom Veranstalter - in chronologischer Reihenfolge mit Ausnahme der beiden Landesgruppen Westfalen-Lippe und Rheinland. Bitte klicken Sie deshalb direkt den Button dieser Landesgruppen an.

Je näher der Fortbildungsbeginn liegt,

desto weiter oben wird die Fortbildung gelistet.

Fortbildungen, die in der Vergangenheit stattfanden, sind am Ende zwar noch gelistet, aber natürlich nicht mehr buchbar.

Zur Auswahl der Angebote einer bestimmten Landesgruppe

wählen Sie diese bitte im linken Seiten-Menü aus


 

Einträge 21 bis 30 von 241

vorherige

Seite 2

Seite 3

Seite 4

nächste

Vergangene Veranstaltungen

Abstract wordsMit Dr. Arno Deuse - Zielgruppe: Lehr- u. Förderkräfte, Therapeuten, Referendare, Studierende u. Auszubildende dieser Fachbereiche MIT GRUNDKENNTNISSEN der Hörwahrnehmung
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 23. Februar 2019, 11 bis 15 Uhr in Hamburg
Inhaltsauszug: Auffälliges Verhalten, Konzentrations-, Sprach- und Lernschwierigkeiten, Lese- und Rechtschreibschwäche - Störungen ... anzeigen
Abstract words2tlg. Workshop (auch einzeln buchbar) mit Ralf Bongartz - Zielgruppe: Lehr- u. Förderkräfte, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Therapeut*innen sowie Studierende/Ref's/Auszubildende helfender Berufe
Veranstaltungsbeginn: Ersatztermin Teil 2: Sa., 21. November 2020 in Hamburg
Inhaltsauszug:    In diesen Workshops geht es um ein hochinteressantes Konzept zur Deeskalation und Konfliktlösung nach ... anzeigen
Abstract wordsMit Dr. Dana Marks - Zielgruppe: inklusiv/additiv/im DAZ-Bereich/außerschulischen mit sprachentwicklungsgestörten SuS arbeitende Pädagogen, Therapeuten, Logopäden, Lerntherapeuten sowie Referendare, Studierende u. Auszubildende dieser Fachbereiche
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 15. Februar 2020, 10 - 18 Uhr
in Hamburg
Inhaltsauszug: Aktuelle Weiterentwicklung der Förderstrategie "Wortschatzsammler" für ältere Schüler (ab Kl. 4). Sie ... anzeigen
Abstract wordsselektiver Mutismus, Brigitte Bollmann
Veranstaltungsbeginn: Samstag, den 23.11.2019 von 9.30Uhr bis 16.30Uhr.
Inhaltsauszug: Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen kann eine große Herausforderung für das ganze ... anzeigen
Abstract wordsDr. Stephanie Kurtenbach, Halle (Saale)
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 14.06.2014 von 10.00 Uhr - 17.30 Uhr
Inhaltsauszug: Immer häufiger zeigen Kinder Verhaltensauffälligkeiten, die nicht selten auf Wahrnehmungsstörungen zurückzuführen ... anzeigen
Abstract wordsDr. Margit Berg, Heidelberg
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 28.06.2014 von 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Inhaltsauszug: Spracherwerbsstörungen können betroffenen Kindern das schulische Lernen, so auch im Mathematikunterricht, erschweren. ... anzeigen
Abstract wordsAutistische Kinder, Autismus, Schule, Hofmeister
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 25. April 2015 von 9.00 - 15.00 Uhr
Inhaltsauszug: siehe ... anzeigen
Abstract wordsTextoptimierung, Scharff, Unterricht, Prüfungen
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 10. Oktober 2015 von 10.00 - 15.00 Uhr
Inhaltsauszug: siehe ... anzeigen
Abstract wordsSprachtherapie, FST, Schlenker-Schulte, Kommunikation, Dialogue Journal
Veranstaltungsbeginn: Freitag, 15.04.2016 von 9.30 Uhr - 17.30 Uhr
Inhaltsauszug: Programm   9.30-10.00  Eröffnung 10.00-11.00  Grußworte 11.00-11.30  Dialogue ... anzeigen
Abstract wordsExpertengespräch zwischen Theorie und Praxis, mit Prof. Dr. Ulrich von Knebel - Zielgruppe: im Förderschwerpunkt Sprache tätige Sonderpädagogen, Logopäden, Sprachtherapeuten sowie Referendare, Studierende, Auszubildende dieser Berufsgruppen
Veranstaltungsbeginn: Sa., 11. Juni 2016
10.30 bis 13.30 Uhr in Hamburg
Inhaltsauszug: Durch die Wende zur "Inklusiven Schule" haben sich die Herausforderungen in der Beratung deutlich erhöht. ... anzeigen
 
Neue Seminare
Aktuelles

Donnerstag, 06. Februar 2020

34. Bundeskongress der dgs in Berlin 2020

Alle Informationen zum Bundeskongress finden Sie hier

Dienstag, 24. April 2018

Bundeskongress der dgs e.V. in Rostock (20.-22.9.2018)

Frühbucher-Rabatt bis zum 31. Mai 2018!

Dienstag, 03. April 2018

Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES X)