Zentrales Fortbildungsportal der dgs e.V.
Zentrales Fortbildungsportal der dgs e.V.

 


Diese Fortbildungsübersicht zeigt Fortbildungen -

unabhängig vom Veranstalter - in chronologischer Reihenfolge mit Ausnahme der beiden Landesgruppen Westfalen-Lippe und Rheinland. Bitte klicken Sie deshalb direkt den Button dieser Landesgruppen an.

Je näher der Fortbildungsbeginn liegt,

desto weiter oben wird die Fortbildung gelistet.

Fortbildungen, die in der Vergangenheit stattfanden, sind am Ende zwar noch gelistet, aber natürlich nicht mehr buchbar.

Zur Auswahl der Angebote einer bestimmten Landesgruppe

wählen Sie diese bitte im linken Seiten-Menü aus


 

Einträge 11 bis 20 von 241

vorherige

Seite 1

Seite 2

Seite 3

nächste

Vergangene Veranstaltungen

Abstract wordsEarly Literacy-Komptenzen, Erzählfähigkeit, EuLe, Jungmann
Veranstaltungsbeginn: Samstag, den 09.10.2021 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Inhaltsauszug: Im ersten Teil des Workshops wird geklärt, was unter dem Begriff Early Literacy zu verstehen ist. Weiterhin wird auf ... anzeigen
Abstract wordsSprachförderung, Grammatik, Wortschatz, Dr. Karin Reber
Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, den 25.02.2021 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Die Online-Fortbildung ist ausgebucht!
Inhaltsauszug: Tablets, Laptops, Lernsoftware, Apps, Hörstifte, Talk Points & Co. halten immer mehr Einzug in Klassenzimmer. Wie ... anzeigen
Abstract wordsDr. Karin Reber, Adaptable Books, Förderschwerpunkt Sprache, digitale Bücher
Veranstaltungsbeginn: Freitag, den 19.03.2021 von 15.00Uhr bis 16.30Uhr
Inhaltsauszug: Aktuell werden viele Mediengattungen digital neu erfunden, unter anderem auch Bücher und insbesondere Bilderbücher ... anzeigen
Abstract wordsKunst, Sprachförderung
Veranstaltungsbeginn: Samstag, der 05.11.2016 von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Inhaltsauszug: Die Kunstkonferenz ist eine Methode im Bereich Kunstbetrachtung, die es ermöglicht, im Unterricht gezielt ... anzeigen
Abstract wordsMehrsprachigkeit, Sprachentwicklungsverzögerung, Grammatik, Sprachbildung, Wortschatzsammler, Diagnostik
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 4.11.2017
Inhaltsauszug:                                 ... anzeigen
Abstract words2tlg. Workshop (auch einzeln buchbar) mit Ralf Bongartz - Zielgruppe: Lehr- u. Förderkräfte, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Therapeut*innen sowie Studierende/Ref's/Auszubildende helfender Berufe
Veranstaltungsbeginn: Teil 1: Sa., 14. November 2020, 10 - 17 Uhr, HH
Teil 2: Sa., 21. November 2020, 10 - 17 Uhr, HH
Inhaltsauszug: In diesen Workshops geht es um ein hochinteressantes Konzept zur Deeskalation und Konfliktlösung mit ... anzeigen
Abstract wordsMit Dr. Arno Deuse - Zielgruppe: Im Vor- u. Grundschulbereich tätige Sonderpädagogen, Förderlehrer, Therapeuten, Logopäden, Lerntherapeuten sowie Referendare, Studierende und Auszubildende dieser Berufsgruppen
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 09. Juni 2018, 11-15 Uhr, in Hamburg
Inhaltsauszug: Störungen in der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung (AVWS) bleiben bei Kindern oft unerkannt, wirken sich aber ... anzeigen
Abstract wordsMit Dr. Dana Marks - Zielgr.: Im Grundschul-, DAZ-/DAF-Bereich tätige Sonderpädagogen, Förderlehrer, Therapeuten, Logopäden, Lerntherapeuten sowie Referendare, Studierende und Auszubildende dieser Berufsgruppen
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 26. Mai 2018, 10 bis 18 Uhr, in Hamburg
Inhaltsauszug: Die von Prof. Motsch entwickelte und erfolgreich evaluierte Strategietherapie "Der Wortschatzsammler" macht ... anzeigen
Abstract wordsMit Dr. Margit Berg, Akad. Oberrätin PH Heidelberg, Abt. Sprachbehindertenpädagogik - Zielgruppe: inner- u. außerschulisch tätige Sonderpädogen u. Förderlehrer, Logopäden, Akadem. Sprachtherapeuten, Lerntherapeuten, Referendare, Studierende, Auszub
Veranstaltungsbeginn: 08. Oktober 2016
Samstag, 10 bis 17 Uhr
Inhaltsauszug: Grammatiktherapie? Für viele Sprachheilpädagogen, Förderlehrer und Sprachtherapeuten ist das ein ungeliebtes und ... anzeigen
Abstract wordsMit Dr. Arno Deuse - Zielgruppe: Im Vor- u. Grundschulbereich tätige Sonderpädagogen, Förderlehrer, Therapeuten, Logopäden, Lerntherapeuten sowie Referendare, Studierende und Auszubildende dieser Berufsgruppen
Veranstaltungsbeginn: Wegen großer Nachfrage:

ZUSATZTERMIN: Sa., 02.12.2017, 11-15 Uhr!
Inhaltsauszug: Entwicklungsstörungen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung, der phonologischen Bewusstheit und der ... anzeigen
 
Neue Seminare
Aktuelles

Donnerstag, 06. Februar 2020

34. Bundeskongress der dgs in Berlin 2020

Alle Informationen zum Bundeskongress finden Sie hier

Dienstag, 24. April 2018

Bundeskongress der dgs e.V. in Rostock (20.-22.9.2018)

Frühbucher-Rabatt bis zum 31. Mai 2018!

Dienstag, 03. April 2018

Interdisziplinäre Tagung über Sprachentwicklungsstörungen (ISES X)